TheHumanHead Mockup

Fiktive Interaktive Installation

the human head

Um was geht es?

Im Rahmen einer fiktiven interaktiven Ausstellung haben wir eine Installation zum Thema der menschliche Kopf gestaltet. Die wichtigsten Fakten und Funktionen des menschlichen Kopfes sollen in einer einfachen und spielerischen Weise vermittelt werden.

Interaktive Kommunikations SystemeInformationsvermittlungUI/UXInteraktive AusstellungAnatomie

Projektdetails

Meine Aufgaben

Research, Konzept,
Prototyp, Screen Design,
Animationen, Video Schnitt

Genutzte Tools

Figma, Miro, Illustrator,
Premiere Pro, After Effects
Arduino

Projektdauer

1 Semester
Fertiggestellt: 07/2024

Prozess

Recherche & Konzept

Zu Beginn haben wir uns gefragt, wie wir die Informationen rund um den menschlichen Kopf vermitteln können, dass sie leicht verständlich sind. Dabei ging es nicht nur um die Inhalte selbst, sondern auch darum, wie viel Wissen wir überhaupt vermitteln wollen. Um unsere ersten Ideen auszuprobieren, haben wir einen Papier-Prototypen gebaut und damit getestet, wie die Abläufe funktionieren und wie sich die Interaktionen anfühlen.

Umsetzung

Für das physische Puzzle haben wir die Teile aus Holz gelasert und mit der dahinterliegenden Technik verbunden. Zum Einsatz kamen Arduino-Boards, die für die Interaktionen zuständig sind. Für die klickbaren Elemente haben wir Kupfertape an der Rückseite unserer Holzplatte angebracht. Die Puzzleteile selbst sollten durch Reed-Kontakte und Magnete erkannt werden.

Papier Prototyp

Ergebnis

App Screens

Einstiegsfrage

Die Puzzleteile stehen für unterschiedliche Teile des menschlichen Kopfes. Jedes Puzzleteil steht für ein Kapitel. Sobald das Quiz gestartet wird, gibt es eine Einführungsfrage, bei der das passende Puzzleteil – welches die Antwort auf die Frage bildet, an die richtige Stelle platziert werden muss. Ist die Position und das Puzzleteil korrekt, beginnt das jeweilige Kapitel.

Informationsscreen

Zu Beginn jedes Kapitels vermittelt ein Informationsscreen grundlegende Fakten zum jeweiligen Bereich des Kopfes. In den Inhalten sind bereits Hinweise auf die anschließenden Quizfragen integriert.

Smartwatch Ansicht
Therapieansicht

Quiz

Die Quizfragen bestehen jeweils aus drei Antwortmöglichkeiten. Nach Auswahl einer Option wird durch eine farbliche Markierung angezeigt, ob die Antwort korrekt oder falsch ist. Sobald beide Fragen eines Kapitels beantwortet wurden, kann mit dem nächsten Kapitel fortgefahren werden.