Prozess
Recherche & Konzept
Zu Beginn haben wir uns gefragt, wie wir die Informationen rund um den menschlichen Kopf vermitteln können, dass sie leicht verständlich sind. Dabei ging es nicht nur um die Inhalte selbst, sondern auch darum, wie viel Wissen wir überhaupt vermitteln wollen. Um unsere ersten Ideen auszuprobieren, haben wir einen Papier-Prototypen gebaut und damit getestet, wie die Abläufe funktionieren und wie sich die Interaktionen anfühlen.
Umsetzung
Für das physische Puzzle haben wir die Teile aus Holz gelasert und mit der dahinterliegenden Technik verbunden. Zum Einsatz kamen Arduino-Boards, die für die Interaktionen zuständig sind. Für die klickbaren Elemente haben wir Kupfertape an der Rückseite unserer Holzplatte angebracht. Die Puzzleteile selbst sollten durch Reed-Kontakte und Magnete erkannt werden.