Phlib Redesign

Fiktives Redesign einer App

Phlib – Finde was du wirklich
lesen willst

Um was geht es?

Die Suche nach dem nächsten Buch kann schnell überwältigend sein. Ob in Buchhandlungen, auf Social Media oder in endlosen Empfehlungslisten – überall gibt es neue Titel, die Aufmerksamkeit erregen. Doch gerade die Flut an Empfehlungen, Trends und Algorithmen macht es schwer, wirklich passende Bücher zu entdecken. Oft sind die Vorschläge nicht individuell genug und entsprechen nicht den eigenen Vorlieben.

Wir haben uns folgende Frage gestellt: Wie können wir eine Applikation entwickeln, die das Finden von Büchern erleichtert und personalisierte Empfehlungen für die Nutzenden verbessert?

UI/UXApplication DesignSoziale MedienBenutzeroberflächeBücher

Projektdetails

Meine Aufgaben

Research, Konzept,
Prototyp, UI Design,
Video Schnitt

Genutzte Tools

Figma, Miro, Notion,
Premiere Pro, After Effects

Projektdauer

Dauer: 1 Semester
Fertiggestellt: 02/2025

Zusammen mit

Michelle Kern
Hope Sikuade

Prozess

Recherche & Problemverständnis

Um die Bedürfnisse unserer Zielgruppe besser zu verstehen, führten wir Umfragen und Interviews durch. Dabei lag der Fokus darauf, die Lesegewohnheiten der Nutzer*innen zu analysieren, ihre Motivation hinter dem Lesen zu verstehen und ihre Erfahrungen mit ähnlichen Apps zu erfassen.

Konzept & Wireframing

Basierend auf den Erkenntnissen unserer Recherche erstellten wir verschiedene Personas, User Flows und entwickelten erste Lösungsansätze. Danach starteten wir mit den ersten Wireframes und setzten uns genauer mit der Frage auseinander, wie unsere App aufgebaut werden sollte.

Wireframe Entwicklung Entdecken Screen

Ergebnis

Empfehlung 2

Empfehlungen

Phlib empfiehlt dir Bücher, die perfekt zu deinem Lesegeschmack passen. Basierend auf deinen zuletzt gelesenen Büchern, deinen Lieblingsgenres oder deinen Top-Autor*innen erhältst du personalisierte Vorschläge für dein nächstes Buch.

Willst du möglichst schnell dein nächstes Buch finden? Dann ist das BookMatch genau das Richtige. Hier entscheidest du auf Basis des ersten Eindrucks, ob ein Buch interessant klingt oder nicht – einfach durch swipen.

Deine Bibliothek

Behalte den Überblick über die Bücher, die du gerade liest. Aktualisiere deinen Lesefortschritt und organisiere deine Bibliothek, indem du Bücher zu deinen persönlichen Leselisten hinzufügst. So bleibst du jederzeit auf dem neusten Stand.

Bibliothek ScreenBibliothek Unterseite Statistiken
Empfehlung 1Empfehlung 2

Deine Freunde

Hier siehst du, was deine Freund*innen gerade lesen. Interagiere mit ihren Leseupdates, like oder kommentiere sie, oder schau dir in ihren Storys an, wie sie mit ihrem aktuellen Buch vorankommen. Du kannst auch einen Buddyread mit einem deiner Freund*innen starten – das bedeutet, ihr lest gemeinsam dasselbe Buch und könnt euch darüber austauschen. Außerdem hast du immer im Blick wie weit dein Buddy mit eurem Buch vorangekommen ist.